LED-Beleuchtung | Fabrik für Schaltnetzteile - WEHO
Logo weho

 

Powering Brilliance: Schaltnetzteilanwendungen für LED-Beleuchtung

Die rasante Entwicklung der Light Emitting Diode (LED)-Technologie hat die Beleuchtungsindustrie revolutioniert und bietet energieeffiziente und vielseitige Lösungen für verschiedene Anwendungen. Hinter dem strahlenden Glanz von LED-Beleuchtungssystemen steckt eine ausgefeilte Stromversorgungstechnik. Schaltnetzteile, die speziell für LED-Beleuchtung entwickelt wurden, spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung optimaler Leistung, Energieeffizienz und der Flexibilität, die in modernen Beleuchtungsanwendungen erforderlich ist.

Schaltnetzteile sind elektronische Schaltkreise, die elektrische Energie effizient von einer Form in eine andere umwandeln. Im Zusammenhang mit LED-Beleuchtung wandeln diese Netzteile den Wechselstrom (AC) aus der Netzstromquelle in einen kontrollierten und stabilen Gleichstrom (DC) um, der zur Stromversorgung der LEDs erforderlich ist.

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Produkte

Anwendungen in der LED-Beleuchtung

Schaltnetzteile mit ihren vielseitigen und transformativen Fähigkeiten weben einen leuchtenden Teppich über eine Vielzahl von LED-beleuchteten Landschaften. Von der gemütlichen und intimen Atmosphäre der Wohnraumbeleuchtung bis hin zur weitläufigen Pracht gewerblicher Räume erzeugen diese Netzteile eine Symphonie der Ausstrahlung, die über die bloße Funktionalität hinausgeht und Atmosphären schafft, die von Wärme, Raffinesse und Effizienz geprägt sind.

Wohnbeleuchtung

Im Bereich der Wohnraumbeleuchtung schaffen Schaltnetzteile feinfühlig gestaltete Umgebungen, die Komfort und persönlichen Ausdruck verkörpern. Die Anpassungsfähigkeit dieser Netzteile ermöglicht die Erstellung von Beleuchtungskonfigurationen, die sich nahtlos in verschiedene Designstile integrieren und die Ästhetik von Wohnräumen verbessern. Ob es darum geht, architektonische Merkmale hervorzuheben, stimmungsvolles Licht zum Entspannen zu schaffen oder für eine helle, fokussierte Beleuchtung von Arbeitsbereichen zu sorgen oder die Stromversorgung zu schaltenspielen eine entscheidende Rolle bei der Anpassung des Lichterlebnisses an die Vorlieben und Bedürfnisse der Hausbesitzer.

Wohnbeleuchtung
Wohnraumbeleuchtung1

Kommerzielle Beleuchtung

Beim Vorstoß in die Weite gewerblicher Räume tragen Schaltnetzteile zur Schaffung dynamischer und ansprechender Umgebungen bei. Die Pracht von Büros, Einzelhandelsflächen und öffentlichen Bereichen wird durch die effiziente und präzise Steuerung der LED-Beleuchtung gesteigert. Diese Netzteile erleichtern die Implementierung intelligenter Beleuchtungssysteme, die sich an veränderte Bedingungen anpassen, den Energieverbrauch optimieren und gleichzeitig optimale Beleuchtungsniveaus aufrechterhalten. Das Ergebnis ist nicht nur eine funktionale Beleuchtung, sondern eineEin immersives visuelles Erlebnis, das das Gesamtambiente und die Produktivität kommerzieller Umgebungen steigert.

Kommerzielle Beleuchtung
Straßenbeleuchtung

Straßenbeleuchtung

Der Wandteppich der LED-Beleuchtung weitet seine Reichweite mit Straßenbeleuchtungsanwendungen auf die Stadtlandschaft aus. Schaltnetzteile spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung energieeffizienter und nachhaltiger Beleuchtungslösungen für städtische Straßen und öffentliche Plätze. Der adaptive Charakter dieser Netzteile ermöglicht die Implementierung intelligenter Beleuchtungsnetzwerke, bei denen Leuchten auf Echtzeitbedingungen reagieren, die Helligkeit anpassen und den Energieverbrauch minimieren. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit undSichtbarkeit, sondern trägt auch zur allgemeinen Nachhaltigkeit städtischer Umgebungen bei.

Automobilbeleuchtung

In der avantgardistischen Welt der Automobilbeleuchtung tragen Schaltnetzteile zum Reiz und der Funktionalität von Fahrzeugbeleuchtungssystemen bei. Von innovativen Scheinwerferdesigns bis hin zu komplizierten Innenbeleuchtungssystemen ermöglichen diese Netzteile eine präzise Steuerung von LED-Elementen. Die Anpassungsfähigkeit von Schaltnetzteilen ermöglicht es Automobildesignern, die Grenzen ihrer Kreativität zu erweitern und Beleuchtungsszenarien zu schaffen, die nicht nur die Sicherheit auf der Straße erhöhen, sondern auch zum Gesamtbild beitragenÄsthetik und Markenidentität von Fahrzeugen.

Im Wesentlichen handelt es sich bei Schaltnetzteilen in LED-Beleuchtungsanwendungen nicht nur um nützliche Geräte; Sie ermöglichen Erlebnisse. Sie ermöglichen Architekten, Designern und Ingenieuren, Licht auf eine Weise zu formen, die über das Praktische hinausgeht und Atmosphären schafft, die Emotionen hervorrufen, die Funktionalität verbessern und zur visuellen Poesie unserer beleuchteten Welt beitragen.

Automobilbeleuchtung
Automobilbeleuchtung1

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

So wählen Sie das richtige LED-Netzteil für Ihr Beleuchtungsdesign aus

Während sich die Beleuchtungslandschaft weiterentwickelt, haben sich Leuchtdioden (LEDs) als Spitzenreiter herausgestellt, die sich durch Energieeffizienz, längere Lebensdauer, Haltbarkeit und beispiellose Designflexibilität auszeichnen. Diese Eigenschaften machen LEDs zur bevorzugten Wahl und ersetzen herkömmliche Glüh- und Leuchtstofftechnologien sowohl in Innen- als auch in Außenleuchten. Die Wahl des richtigen LED-Netzteils ist entscheidend für die optimale Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit von LED-Beleuchtungssystemen. Hier sind mehrere SchlüsselFaktoren, die bei der Auswahl eines LED-Netzteils zu berücksichtigen sind:

Titel der LED-Beleuchtungslösung

Titel der LED-Beleuchtungslösung

Leistungsanforderungen verstehen

Der erste Schritt bei der Auswahl eines LED-Netzteils besteht darin, den Strombedarf Ihres LED-Beleuchtungssystems zu verstehen. Dabei müssen Faktoren wie die Länge des LED-Streifens, die Anzahl der Lampen und deren Stromverbrauch berücksichtigt werden.

Hinzufügen einer Sicherheitsmarge

Es empfiehlt sich, ein Netzteil mit etwas mehr Kapazität als dem berechneten Minimum zu wählen. Streben Sie im Idealfall eine um 10-20% höhere Kapazität an. Diese Vorsichtsmaßnahme hilft, einen beschleunigten Verschleiß oder eine mögliche Beschädigung des LED-Streifens zu verhindern.

Wattzahl pro Meter

LED-Streifen verfügen in der Regel über eine deutliche Angabe der Leistung, die sie pro Meter für einen effektiven Betrieb benötigen. Dekorbänder mit hellen Lichtern können einen Leistungsfaktor von etwa 4,8 W pro Meter haben, während leistungsstärkere Optionen bis zu 19,2 W/m erfordern könnten.

Beispielszenario

Stellen Sie sich beispielsweise einen LED-Streifen mit einem Leistungsbedarf von 4,8 W/m vor. Bei einem 5-Meter-Streifen beträgt die Mindestleistung der Stromversorgung 24 Watt (4,8 W/m * 5 m). Wenn Sie sich für eine 10-20% mit höherer Kapazität entscheiden, wird ein 30-Watt-Netzteil empfohlen.

Berechnung der Stromversorgungskapazität

Multiplizieren Sie den Leistungsfaktor des LED-Streifens mit der Gesamtzahl der laufenden Meter. Das Ergebnis ist die Mindestkapazität, die das Netzteil haben sollte, um eine ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten.

Passende Spannung und Strom

Beachten Sie die Ausgangsspannungs- und Stromangaben des Netzteils. Beispielsweise entspricht eine Ausgangsspannung von 12 V und ein DC-Ausgangsstrom von 3 A einer Leistung von 12 * 3, also 36 Watt.

So berechnen Sie die optimale Stromversorgungsleistung

Ermitteln Sie zunächst den maximalen Stromverbrauch pro Meter für den LED-Streifen, den Sie verwenden möchten. Diese Informationen sind normalerweise in den Produktspezifikationen verfügbar und werden in Watt (W) ausgedrückt.

Sobald Sie den Stromverbrauch pro Meter ermittelt haben, empfiehlt es sich, eine Marge von etwa 20-30% einzukalkulieren, um Abweichungen zu berücksichtigen und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Dieser Spielraum ist entscheidend, um Überlastung und Durchbrennen zu verhindern und eine gleichmäßige Stromversorgung über die gesamte Länge des LED-Streifens zu gewährleisten.

Nehmen wir zum Beispiel an, dass der Stromverbrauch eines Meters Ihres LED-Streifens 4,8 W beträgt. Wenn Sie planen, 3 Meter LED-STREIFENLEUCHTEN anzuschließen:

Erforderliche Leistung = (Stromverbrauch pro Meter) × (Anzahl der Meter)

  • Erforderliche Leistung = 4,8 W/m × 3 m = 14,4 W
  • Addieren Sie nach der Berechnung der erforderlichen Leistung die empfohlene Gangreserve (20-30%).

Optimale Stromversorgungsnennleistung = Erforderliche Leistung × (1 + Prozentsatz der Leistungsreserve)

  • Optimale Stromversorgungsleistung = 14,4 W × (1 + 0,20) = 17,28 W

In diesem Beispiel benötigen Sie ein Netzteil mit einer Nennleistung von mindestens 18 W, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, Überlastung zu vermeiden, ein Durchbrennen zu verhindern und einen zuverlässigen Betrieb über die gesamte Länge des LED-Streifens zu gewährleisten.

So berechnen Sie die optimale Stromversorgungsleistung

Auswahl der richtigen IP-Klasse für Ihr LED-Netzteil

Bei der Wahl des LED-Netzteils steht ein entscheidendes Kriterium im Mittelpunkt: die Wasserdichtigkeitsklasse, angegeben durch die internationale Schutzart IP (International Protection Rating). Diese Bewertung ist der entscheidende Faktor für die Wasserbeständigkeit des Netzteils und daher ein entscheidender Faktor für verschiedene Anwendungen.

Nicht wasserdichte LED-Netzteile – IP20

Für Installationen in trockenen Umgebungen, in denen Feuchtigkeit kein Problem darstellt, sind nicht wasserdichte LED-Netzteile mit der Schutzart IP20 eine geeignete Wahl. Eine beispielhafte Serie in dieser Kategorie ist die MS/S/LRS-Serie, die für Hauptinstallationen bekannt ist. Diese Netzteile finden in Räumen wie Wohn- oder Schlafzimmern ihren idealen Platz und bieten unauffällige Funktionalität. Darüber hinaus zeichnen sich Möbelnetzteile, die für Beleuchtungssysteme in Möbeln konzipiert sind, durch kompakte Abmessungen aus, die dies ermöglichenfür eine nahtlose Verdeckung, was sie ideal für Anwendungen wie die Beleuchtung von Küchenmöbeln macht.

Wasserdichte LED-Netzteile – IP67

In Umgebungen, die anfällig für Feuchtigkeit und Wassereinwirkung sind, ist die Entscheidung für eine höhere Schutzklasse zwingend erforderlich. LED-Netzteile mit der Schutzart IP67 sind für solche Szenarien konzipiert und bieten Schutz vor Witterungseinflüssen. Diese Netzteile zeichnen sich durch versiegelte, hermetische Gehäuse aus und eignen sich hervorragend für die Installation in Bereichen wie Badezimmern oder Küchen. Die IP67-zertifizierten Netzteile, insbesondere die der LPVE-Serie, sind deutlich kleiner als ihre Gegenstücke der LPV-Serie.präsentieren eine platzsparende Lösung. Dadurch eignen sie sich ideal für Installationen, bei denen räumliche Beschränkungen diskrete und kompakte Stromversorgungslösungen erfordern.

Häkchen-Symbol

Steckernetzteile

Häkchen-Symbol

Hermetische Netzteile

Häkchen-Symbol

Möbelstromversorgungen

Häkchen-Symbol

Modulare Netzteile

Häkchen-Symbol

Ultraschlanke Netzteile

Netzteile für den Einbau in Boxen

Netzteile für den Einbau in Boxen

Diese Vielfalt an Stromversorgungstypen stellt sicher, dass die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen effektiv erfüllt werden können. Jeder Typ ist sorgfältig für unterschiedliche Installationsszenarien konzipiert und bietet Flexibilität und Auswahl.

Eine umfassende Auswahl dieser Netzteile finden Sie auf unserer Website. Dort wird jeder Typ sorgfältig zusammengestellt, um den unterschiedlichen Anforderungen Ihrer Beleuchtungsprojekte gerecht zu werden.

Fordern Sie jetzt ein Sofortangebot für Ihre Stromversorgungsprojekte an

Fordern Sie sofort ein Angebot an oder teilen Sie uns mit, was Sie suchen. Wir werden uns bald bei Ihnen melden!

Kontaktieren Sie uns