Industriemaschinen und -geräte - WEHO
Logo weho

Optimierung der Effizienz: Schaltnetzteilanwendungen für Industriemaschinen und -geräte

Wenn wir Maschinen und Geräte in großen Fabriken oder Gebäuden nutzen, benötigen sie Strom, um zu funktionieren. Aber manchmal ist die Art und Weise, wie wir ihnen Strom liefern, nicht besonders gut und es kann viel Energie verschwendet werden. Aus diesem Grund greifen viele Hersteller auf Schaltnetzteilanwendungen zurück, um die Effizienz zu optimieren. Schaltnetzteile bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter eine höhere Leistungsdichte, einen geringeren Energieverbrauch und eine verbesserte Zuverlässigkeit.

Ein Schaltnetzteil, auch Schaltnetzteil (SMPS) genannt, ist eine Art Netzteil, das elektrische Energie effizient umwandelt. Aufgrund ihrer Effizienz, Zuverlässigkeit und kompakten Größe werden sie häufig in Industriemaschinen und -geräten eingesetzt.

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Produkte

Anwendungen in Industriemaschinen und -geräten

Zu den Leistungsmerkmalen von Schaltnetzteilen in Industriemaschinen und -anlagen zählen ein hoher Wirkungsgrad, kompakte Bauweise, Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Bedingungen, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, die Genauigkeits- und Sicherheitsanforderungen verschiedener Industrieanwendungen zu erfüllen. Hier sind einige häufige Anwendungen, in denen Schaltnetzteile verwendet werden:

Motorsteuerung

Schaltnetzteile spielen eine entscheidende Rolle bei der präzisen Steuerung verschiedener Motoren in Industriemaschinen, darunter Servomotoren, Schrittmotoren und Gleichstrommotoren. Diese Netzteile sind dafür verantwortlich, die Motorsteuerkreise mit der nötigen Energie zu versorgen, damit diese reibungslos und effizient funktionieren.

Industriemaschinen und -ausrüstung2
Industriemaschinen und -ausrüstung1

Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)

Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) sind in industriellen Steuerungssystemen unverzichtbar und benötigen eine zuverlässige Stromversorgung für einen kontinuierlichen und unterbrechungsfreien Betrieb. Schaltnetzteile sind speziell darauf ausgelegt, die erforderlichen Spannungen und Ströme effizient für die Stromversorgung von SPS und den zugehörigen Modulen bereitzustellen.

Test- und Messgeräte

Im Bereich der Prüf- und Messgeräte sind Präzision und Genauigkeit von größter Bedeutung. Schaltnetzteile spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung einer stabilen und rauscharmen Stromversorgung und ermöglichen präzise Messungen in verschiedenen industriellen Testanwendungen. Diese Netzteile sind darauf ausgelegt, genaue Ergebnisse in englischen Testumgebungen zu gewährleisten.

Industrielle Kommunikation

Industrielle Kommunikationssysteme

Kommunikationssysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung des Informationsaustauschs und der Koordinierung von Vorgängen innerhalb von Industriemaschinen. Um einen reibungslosen Betrieb und eine unterbrechungsfreie Funktionalität zu gewährleisten, werden Schaltnetzteile eingesetzt, die die notwendige Energie für Kommunikationsmodule bereitstellen. Diese zuverlässigen Stromquellen ermöglichen eine effiziente Kommunikation und tragen zur Gesamtleistung dieser Systeme bei.

Industrielle Beleuchtung

Effektive Beleuchtungslösungen sind in Industrieanlagen von größter Bedeutung, um die Sicherheit zu erhöhen und den Betrieb zu optimieren. LED-Beleuchtungssysteme, die über Schaltnetzteile betrieben werden, bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter eine außergewöhnliche Stromumwandlungseffizienz, Dimmfunktionen und eine längere Betriebslebensdauer. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für die Beleuchtung von Industrieräumen mit höchster Zuverlässigkeit und Effektivität.

Industrielle Beleuchtung
Wichtige Sicherheitsmerkmale für Schaltnetzteile

Stromverteilungssysteme

Schaltnetzteile sind in Industriemaschinen von größter Bedeutung, da sie eine entscheidende Rolle bei der Stromverteilung spielen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, sicherzustellen, dass verschiedene Komponenten und Subsysteme mit präzisen Spannungs- und Stromwerten versorgt werden. Diese Netzteile sind für die Aufrechterhaltung optimaler Leistung und Zuverlässigkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen unerlässlich.

Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC).

HVAC-Systeme spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung optimaler Umgebungsbedingungen in verschiedenen industriellen Anwendungen. Zur Stromversorgung der Steuerkreise und Motoren in HVAC-Geräten werden Schaltnetzteile eingesetzt, die einen effizienten und zuverlässigen Betrieb ermöglichen. Durch den Einsatz dieser Komponenten können HVAC-Systeme Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität effektiv regulieren, um eine komfortable und förderliche Umgebung zu schaffen.

Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC).
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC)1

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

So wählen Sie die richtige Stromversorgung für Ihre Industriemaschinen und -geräte aus

Wenn wir in unseren Fabriken oder Gebäuden große Maschinen und Geräte haben, benötigen diese Strom, um zu funktionieren. Wir brauchen also ein sogenanntes Netzteil, um sie mit der richtigen Menge an Strom zu versorgen. Wir müssen die richtige Stromquelle für unsere Maschinen wählen, damit sie richtig funktionieren und weder zu viel noch zu wenig Strom bekommen. Die Wahl der richtigen Stromversorgung für Industriemaschinen und -geräte ist eine entscheidende Entscheidung, die sich auf die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit des gesamten Systems auswirkt. Hiersind die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Netzteils berücksichtigt werden müssen:

Berücksichtigen Sie die Umgebung und Anwendung

Bewerten Sie die Umgebung, in der die Maschine eingesetzt wird. Müssen bestimmte Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Staub berücksichtigt werden? Berücksichtigen Sie auch den Einsatz der Maschinen. Wird es für schwere Einsätze eingesetzt, die mehr Leistung erfordern? Diese Faktoren beeinflussen die Art der Stromversorgung, die Sie benötigen.

Berechnen Sie die aktuelle Kapazität

Berechnen Sie die erforderliche Gesamtstromkapazität, indem Sie die Stromanforderungen jedes Geräts addieren. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung über genügend Kapazität verfügt, um den gesamten Strombedarf zu decken. Es wird empfohlen, ein Netzteil mit einer Kapazität zu wählen, die mindestens 20% über dem Gesamtstrombedarf liegt, um Spielraum für zukünftige Erweiterungen oder einen Anstieg des Strombedarfs zu haben.

Berücksichtigen Sie die Stromqualität

Bewerten Sie die Qualität der Stromversorgung, die von der Stromquelle in Ihrer Einrichtung erzeugt wird. Probleme mit der Stromqualität wie Spannungsschwankungen, Oberschwingungen oder elektrisches Rauschen können die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen beeinträchtigen. In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise in Geräte zur Stromaufbereitung wie Spannungsregler oder Trenntransformatoren investieren, um eine konsistente und saubere Stromversorgung sicherzustellen.

Bestimmen Sie den Strombedarf

Ermitteln Sie zunächst den Leistungsbedarf Ihrer Maschinen und Geräte. Schauen Sie sich ihre Spezifikationen an und ermitteln Sie die Spannung, den Strom und die Frequenz, die sie für einen effektiven Betrieb benötigen. Notieren Sie sich diese Anforderungen für jedes Gerät.

Wählen Sie den richtigen Spannungspegel

Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den richtigen Spannungspegel für Ihre Maschinen und Geräte liefern kann. Wenn Ihre Geräte mit mehreren Spannungsebenen betrieben werden, sollten Sie die Verwendung einstellbarer Netzteile oder Transformatoren in Betracht ziehen, um sie an die erforderliche Spannung anzupassen.

Bewerten Sie die Funktionen des Netzteils

Erwägen Sie zusätzliche Funktionen, die für Ihre Anwendung von Vorteil sein könnten. Zu den Funktionen, auf die Sie achten sollten, gehören Überlastschutz, Kurzschlussschutz, Überspannungsschutz und Temperaturüberwachung. Diese Funktionen können Schäden an Ihren Maschinen verhindern und die Lebensdauer der Stromversorgung verlängern.

Wie berechnet man den Sicherheitsfaktor?

Wir werden nicht zu sehr auf technische Aspekte eingehen, da dies in der Branche sehr wichtig ist. Wir werden lediglich einige zu berücksichtigende Punkte kommentieren:

Zeit der kontinuierlichen Nutzung

Sollen wir unseren Drucker für stundenlange Ausdrucke auslegen? Im Allgemeinen ja, da die Abformung in der Regel Stunden oder sogar Tage in Anspruch nimmt.

Art der Ladung

Es ist nicht dasselbe, einen stabilen Widerstand zu speisen, sondern eine komplexere Last. 3D-Drucker weisen viele Schwingungen in der Last auf, schalten das Bett abrupt ein und aus und verfügen über Komponenten mit induktiven Lasten wie Motoren, so dass die Stromversorgung bei dieser Art von Ladungen stärker leidet als bei einer einfachen LED.

Kritische Anwendung

Passiert etwas, wenn die Stromversorgung ausfällt? Eine militärische oder medizinische Ausrüstung kann nicht ausfallen, es stehen Menschenleben auf dem Spiel, aber auch ein 3D-Drucker darf nicht ausfallen, obwohl keine Menschenleben auf dem Spiel stehen. Da wir oft enge Fristen einhalten müssen, ist es nicht bequem, zu sparen, da dies zu Verlusten und Verzögerungen führen kann, da dies bei 3D-Druckern, die für den professionellen Einsatz konzipiert sind, wichtiger ist.

Raumtemperatur

Bei der Wärme handelt es sich um einen der Faktoren, die mehr Strom erfordern, als der Bereich, in dem der Heizkessel installiert ist, der während Ihres Lebens nützlich ist. Sie wird im Allgemeinen unter einer seitlichen Kühlung installiert und verhindert, dass die Wärme manchmal von der heißen Heizungsanlage erzeugt wird.

Generell empfehlen Hersteller von Netzteilen einen Sicherheitsfaktor von 0,8. Oder was auch immer dasselbe ist, damit die Arbeitsleistung zu keinem Zeitpunkt 80% des Nennwerts des Netzteils überschreitet, empfehlen wir die Verwendung eines etwas größeren Faktors, damit unsere Quelle jahrelang hält, auch bei hohen Temperaturen.

0,6 ist der von uns empfohlene Wert

In der vorherigen Berechnung haben wir eine Arbeitsleistung von 205 W erhalten, dividiert durch 0,6, was eine Leistung von 341,6 W ergibt, also werden wir die Stromversorgung über 350 W wählen.

Auswahl der richtigen IP-Klasse für die Stromversorgung Ihrer Industriemaschinen und -geräte

Bei der Auswahl einer IP-Schutzart (Ingress Protection) für Netzteile für Industriemaschinen und -geräte ist es wichtig, die spezifische Umgebung zu berücksichtigen, in der das Netzteil verwendet wird.

Für Industriemaschinen und -geräte werden häufig IP-Schutzarten gewählt, die ein hohes Maß an Schutz gegen feste Gegenstände und Flüssigkeiten bieten, da in diesen Umgebungen häufig raue Bedingungen wie Staub, Feuchtigkeit und die Exposition gegenüber potenziell schädlichen Substanzen herrschen.

Für einen zuverlässigen Schutz wird empfohlen, ein Netzteil mit einer Mindest-IP-Schutzart von IP5X zu wählen, um das Eindringen von Staub zu verhindern. Wenn Ihre Industriemaschinen jedoch starkem Staub oder feinen Partikeln ausgesetzt sind, sollten Sie für einen höheren Schutz möglicherweise die IP-Schutzart IP6X in Betracht ziehen.

Wenn es um den Schutz vor Flüssigkeiten geht, hängt die Wahl der IP-Schutzart von den spezifischen Anforderungen der Industriemaschinen ab. Wenn Ihr Gerät voraussichtlich Wasserspritzern oder nicht korrosiven Flüssigkeiten ausgesetzt ist, reicht in der Regel die IP-Schutzart IPX4 aus. Wenn Ihre Maschine jedoch härteren Bedingungen ausgesetzt ist, beispielsweise Spritzwasser oder Eintauchen in Wasser, benötigen Sie möglicherweise ein Netzteil mit einer höheren IP-Schutzart, beispielsweise IPX6 oder IPX7.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Auswahl der richtigen IP-Schutzart für die Stromversorgung von Industriemaschinen und -geräten entscheidend ist, das erforderliche Schutzniveau gegen feste Gegenstände und Flüssigkeiten zu berücksichtigen. Die Wahl der richtigen IP-Schutzart trägt dazu bei, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Stromversorgung in anspruchsvollen Industrieumgebungen sicherzustellen.

Auswahl des richtigen Industriestromversorgungstyps

Es gibt verschiedene Arten von Stromversorgungen für Industriemaschinen und -geräte, die jeweils auf spezifische Anforderungen und Anwendungen ausgelegt sind. Hier sind einige gängige Typen:

Häkchen-Symbol

Schaltnetzteile

Häkchen-Symbol

Lineare Netzteile

Häkchen-Symbol

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV)

Häkchen-Symbol

Programmierbare Netzteile

Häkchen-Symbol

Redundante Netzteile

Häkchen-Symbol

Modulare Netzteile

Netzteile für den Einbau in Boxen

Warum können Sie uns in allen Belangen der industriellen Stromversorgung vertrauen?

Wir haben umfangreiche Branchenkenntnisse erworben, die es uns ermöglicht haben, die besonderen Anforderungen an die Stromversorgung in verschiedenen Industriesektoren zu verstehen.

Unser umfangreiches Fachwissen, gepaart mit unserem Engagement, ausschließlich Netzteile höchster Qualität von führenden Herstellern zu beziehen, macht uns zu einem zuverlässigen Verbündeten für alle Ihre industriellen Stromversorgungsanforderungen.

Wir sind stets bestrebt, bei den neuesten Entwicklungen in der Stromversorgungstechnologie an der Spitze zu stehen, um Ihnen die fortschrittlichsten, effizientesten und zuverlässigsten Lösungen zu bieten.

Fordern Sie jetzt ein Sofortangebot für Ihre Stromversorgungsprojekte an

Fordern Sie sofort ein Angebot an oder teilen Sie uns mit, was Sie suchen. Wir werden uns bald bei Ihnen melden!

Kontaktieren Sie uns